• Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
U-Tech GmbHU-Tech GmbHU-Tech GmbHU-Tech GmbH
  • Start
  • Personenschutzsystem
    • Das System
    • Personenschutzmodule
    • Zusatzmodule
    • U-Tech PRESS
    • U-Tech ROLL
    • U-Tech SHRED
  • Kollisionswarnsystem
    • Das System
    • U-Tech ZONE
  • Spezialsysteme
  • Support + Technik
  • Kontakt
  • Jetzt anfragen
  • Leistungen
  • Presse
  • Über uns

Blog

Unfälle auf Recyclinghöfen verhindern

By Tom Jaeger | In den Medien, Uncategorized | Comments are Closed | 16 Juli, 2020 | 0

Recycling Magazin, Ausgabe 7/ 2020. Arbeitsunfälle haben oft fatale Folgen – nicht nur für die betroffenenMitarbeiter, sondern auch für deren Arbeitgeber. Folglichstehen Recyclingunternehmen vor der Herausforderung, dasSicherheitslevel für alle zu maximieren, die sich in Halle undHof bewegen. Pressen sowie Förderbänder abzusichern undZusammenstöße mit Fahrzeugen zu verhindern ist dabei entscheidend.Doch wie gelingt das effizient? Zum BeitragLesen Sie mehr

Wartungsfrei durch Selbstüberwachung

By Tom Jaeger | Technik-Artikel, Uncategorized | Comments are Closed | 20 August, 2019 | 0

Durch die Selbstüberwachung der Anlage wird ausgeschlossen, dass die Sicherheitseinrichtung zwar montiert ist, gegebenenfalls nicht funktioniert und es keiner merkt.  Die Selbstüberwachung findet in Millisekunden heraus, wenn die Funktionsfähigkeit nicht mehr gegeben ist. Sie schaltet in diesem Fall sofort in den Not-Halt Zustand. Die Maschine steht und es besteht keine Gefahr mehr für die Mitarbeiter.Lesen Sie mehr

Plug & Play – Warum so einfach?

By Tom Jaeger | Technik-Artikel | Comments are Closed | 20 August, 2019 | 0

„Zeit ist Geld“ sagt man, um die Schnelllebigkeit unserer Zeit zu beschreiben. Für unsere Kunden der Sicherheitstechnik müsste es heißen „ Zeit ist Sicherheit“. Wir vertreiben unsere Sicherheitstechnik weltweit mit Schwerpunkt Europa. Um in einem Servicefall schnell reagieren zu können, muss unser Kunde bzw. sein Hauselektriker vor Ort selbst in der Lage sein, die erforderlichenLesen Sie mehr

Vision Zero

By Tom Jaeger | Technik-Artikel | Comments are Closed | 20 August, 2019 | 0

„Die Vision Zero ist die Vision einer Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Höchste Priorität hat dabei die Vermeidung tödlicher und schwerer Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten. Eine umfassende Präventionskultur hat die Vision Zero zum Ziel.“ So die Deutschen Berufsgenossenschaften. Regelmäßig diskutierten internationale Arbeitsschutzexperten, Politiker und Wissenschaftler über Möglichkeiten, Arbeit sicher und gesund zu machen. Immer mehrLesen Sie mehr

RFID – so funktioniert es

By Tom Jaeger | Technik-Artikel | Comments are Closed | 20 Dezember, 2018 | 0

Die Abkürzung RFID steht für „Radio Frequency Identification“ und bedeutet im Deutschen etwa so viel wie „Funkerkennung“. Dieses technische System bietet, kurz gesagt, die Möglichkeit Daten – ohne sie zu berühren oder Sichtkontakt zu ihnen zu haben – zu lesen und zu speichern.

PR Text – Firmenprofil

By Tom Jaeger | Presse, Pressetext | Comments are Closed | 8 Juni, 2016 | 0

Der Weg zu mehr Arbeitssicherheit Die Firma U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH wurde im Jahr 2002 in Vallendar bei Koblenz von Dipl. Ing. Kurt Utler gegründet. Herr Utler sammelte über Jahre auf Geschäftsführerebene internationale Managementerfahrung bei Thales, Alcatel und im Hitachi Konzern. Er verfügt über ein vielschichtiges Fachwissen in Elektrotechnik und Telekommunikation. Die U-Tech GmbHLesen Sie mehr

Betriebliche Prävention 05/2016: Interview

By Tom Jaeger | Presse, U-Tech News, Veröffentlichungen | Comments are Closed | 17 Mai, 2016 | 0

In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „Betriebliche Prävention“ lesen Sie ein Interview mit dem U-Tech Geschäftsführer Kurt Utler zum Thema Innovationen im Arbeitsschutz. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.Lesen Sie mehr

PR Text – Arbeitssicherheit bei Buschholzhackern

By Tom Jaeger | Presse, Pressetext | Comments are Closed | 20 April, 2016 | 0

Arbeitssicherheit bei Buschholzhackern Bei Stadtverwaltungen, Autobahnmeistereien und sonstigen Betrieben aus dem Garten- und Landschaftsbau sind stationär betriebene Buschholzhacker mit großen Trichtereinführungen im Einsatz. Die großen Trichter der Buschholzhacker werden von den Mitarbeitern im Garten- und Landschaftsbau mit Grünschnitt von Büschen, Sträuchern und Bäumen manuell befüllt. Verhaken sich Zweige und Äste in deren Arbeitskleidung und werden in den Trichter des HäckslersLesen Sie mehr

PR Text – Das GSG202A Personenschutzsystem

By Tom Jaeger | Presse, Pressetext | Comments are Closed | 10 März, 2016 | 0

Eine Armbanduhr rettet Leben In Recyclingbetrieben werden die wiederverwertbaren Materialien nach Sorten getrennt und zum Transport zum Verarbeitungsbetrieb zu Ballen verpresst – für die Mitarbeiter ein Arbeitsplatz mit hohem Sicherheitsrisiko. Bei Kanalballenpressen können Arbeitsunfälle oft tödlich verlaufen, in dem Mitarbeiter in den Pressenschacht geraten, handlungsunfähig sind und den Pressvorgang nicht mehr stoppen können. Herkömmliche ReißleinensystemeLesen Sie mehr

Recycling Magazin 14/2015: Lebensretter Armbanduhr

By Tom Jaeger | Presse, U-Tech News, Veröffentlichungen | Comments are Closed | 2 März, 2016 | 0

Sicherheit wird in der Entsorgungswirtschaft zurecht groß geschrieben. Vor allem Ballenpressen und Schredder bieten große Gefahrenpotentiale. Mit Hilfe einer Armbanduhr können Mitarbeiter wirksam vor den Gefahren dieser Maschinen geschützt werden. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.Lesen Sie mehr

12

logo

Am Rosenberg 1c
56179 Vallendar (Germany)
Telefon: +49 261 963 8632
Telefax: +49 261 671845
E-Mail: kontakt@u-tech-gmbh.de

  • Start
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Start
  • Personenschutzsystem
  • Personenschutzmodul
  • Zusatzmodule
  • U-Tech PRESS
  • U-Tech ROLL
  • U-Tech SHRED
  • Kollisionswarnsystem
  • U-Tech ZONE
  • Spezialsysteme
  • Support + Technik
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Presse
  • Über uns
U-Tech GmbH
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. OKNeinDatenschutzerklärung