EU Recycling | Meilensteine in der ArbeitssicherheitWie sich das Thema Arbeitssicherheit im Recycling in den letzten Jahrzehnten | 10. Januar 2023 | Download |
Recycling Magazin | U-Tech und Wamatech starten Partnerschaft | 9. Januar 2023 | Ansicht |
Entsorga Magazin | Mitarbeiterschutz ist ein BasicArbeitsunfälle oder gesundheitliche Risiken können gravierende Folgen haben: Ein Höchstmaß an Sicherheit ist daher für Mitarbeiter in der Recycling- und Entsorgungsunternehmen unabdingbar. In vier Schritten | 1. Oktober 2022 | Download |
Werkstoffe in der Fertigung | Strukturierte Konzepte für ArbeitssicherheitUnfälle oder gesundheitliche Risiken können in Unternehmen gravierende Folgen haben: Ein Höchstmaß an Sicherheit ist daher für Arbeitgeber unabdingbar. Die U-Tech GmbH erläutert in einem kürzlich veröffentlichten Praxisguide, wie sich in fünf Schritten strukturierte Konzepte für Arbeitssicherheit entwickeln lassen – und wie die Basis für die richtigen Maßnahmen gelegt wird. | 1. August 2022 | Ansicht |
Bausicherheit Online | U-Tech: Eine Arbeitswelt ohne UnfälleKlaus Moschner, neuer Leiter Technologie und Entwicklung bei U-Tech, verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Mit neuen innovativen Lösungen soll die Sicherheit für Beschäftigte in unterschiedlichen Industrien weiter erhöht werden. Der Vergleichsmaßstab wird durch die Vision Zero Initiative gesetzt: eine Arbeitswelt ohne Unfälle. | 22. Juli 2022 | Ansicht |
Konstruktion & Entwicklung | Praxisguide: Gesundheitsschutz für MitarbeiterDie U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH, hat einen Praxisguide zur Entwicklung von Konzepten für Arbeitssicherheit veröffentlicht. Dieser erläutert strukturiert, wie Unternehmen aus Industrie und Recycling in vier Schritten die Basis für Maßnahmen zum konsequenten Schutz vor Unfällen und gesundheitlichen Risiken ihrer Mitarbeiter legen. | 13. Juli 2022 | Ansicht |
Recycling Magazin | U-Tech: Praxisguide zur Entwicklung von Arbeitssicherheits-KonzeptenDer Praxisguide erläutert, wie Unternehmen aus Industrie und Recycling in vier Schritten die Basis für Maßnahmen zum konsequenten Schutz vor Unfällen und gesundheitlichen Risiken ihrer Mitarbeiter legen. | 7. Juli 2022 | Ansicht |
Recycling Magazin | Konzepte und Maßnahmen für optimierten ArbeitsschutzDie Unfallrisiken in Recyclingbetrieben sind vergleichsweise | 28. Juni 2022 | Download |
EU Recycling | U-Tech: Neuer Leiter Technologie und EntwicklungKlaus Moschner ist neuer Leiter Technologie und Entwicklung bei der U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH. Der studierte Diplom-Ingenieur bringt seine mehr als 20-jährige internationale Erfahrung im Technologieumfeld von nun an bei dem führenden Anbieter von zertifizierten Systemen zur Arbeitssicherheit ein. | 1. Juni 2022 | Ansicht |
Prävention aktuell | Die Null soll stehenDie Vision Zero soll Realität werden: U-Tech, der Spezialist für zertifizierte | 23. Juni 2022 | Download |
Recycling Magazin | Arbeitswelt ohne UnfälleKlaus Moschner ist neuer Leiter Technologie und Entwicklung bei der U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH. Der studierte Diplom-Ingenieur bringt seine mehr als 20-jährige internationale Erfahrung im Technologieumfeld von nun an bei dem führenden Anbieter von zertifizierten Systemen zur Arbeitssicherheit ein. | 3. Mai 2022 | Ansicht |
Werkstoffe in der Fertigung | Richtige Unterweisung für mehr Sicherheit Arbeitsschutz wird in der Industrie immer höher priorisiert. Unterweisungen | 24. November 2021 | Download |
EU Recycling | Heike Munro ist neue Geschäftsführerin der U-Tech GmbHDie bisherige Prokuristin folgt auf Kurt Utler, der als Gründer des Unternehmens beinahe 20 Jahre lang die Geschäfte geführt hat. Er bleibt an Bord und der U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH als technischer Beirat erhalten. | 1. November 2021 | Ansicht |
Sicherheitsingenieur | Rolle von Fachkräften für ArbeitssicherheitGefahren am Arbeitsplatz sind gerade in Pandemiezeiten vielfältiger Natur. Doch das ist laut der U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH nicht der einzige Grund dafür, dass der Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen heute mehr denn je im Rampenlicht steht. | 19. Oktober 2021 | Download |
Plastverarbeiter | Heike Munro neue U-Tech-GeschäftsführerinIhr Amt bei der U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit, Vallendar, übernimmt Heike Munro ab 1. Oktober 2021. Sie folgt auf Kurt Utler, den Gründer des Unternehmens. | 27. September 2021 | Ansicht |
Recycling Magazin | Neue Geschäftsführerin bei U-TechDie langjährige Prokuristin übernimmt die Leitung des Familienunternehmens am 1. Oktober 2021. | 23. September 2021 | Ansicht |
Welt der Fertigung | Anstieg von Arbeitsunfällen drohtDie Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Arbeitsleben werden noch länger zu spüren sein. Doch es gibt [...] auch gute Nachrichten: So ist laut Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die Zahl der Arbeitsunfälle zwischenzeitlich deutlich gesunken. | 1. September 2021 | Ansicht |
K-Zeitung | Anstieg von Arbeitsunfällen droht nach der PandemieUm nach der Pandemie einen Gegentrend mit einem Anstieg von Arbeitsunfällen zu vermeiden, müssten Unternehmen intensiv in Schutzmaßnahmen investieren. | 13. Juli 2021 | Ansicht |
Werkstoffe in der Fertigung | Neue Herausforderungen für Fachkräfte für ArbeitssicherheitGefahren am Arbeitsplatz sind gerade in Pandemiezeiten vielfältiger Natur. Doch das ist laut der U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH nicht der einzige Grund dafür, dass der Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen heute mehr denn je im Rampenlicht steht. | 1. Mai 2021 | Download |
Recycling Magazin | U-Tech: Thesenpapier zur Rolle von Fachkräften für ArbeitssicherheitDie U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH hat ein Thesenpapier zum Bedeutungswandel von Fachkräften für Arbeitssicherheit veröffentlicht. | 29. März 2021 | Ansicht |
EU Recycling | „In Recyclinganlagen lauern überall Gefahren“lm Interview mit EU Recycling erklären Heike Munro, U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH, und Albert Pretz, Nord-Westdeutsche Papierrohstoff GmbH & Co. KG, wie Recyclingunternehmen vorbeugen. | 15. Januar 2021 | Ansicht |
EU Recycling | Tech GmbH wird Mitglied der Initiative Vision ZeroDie Ziele der global aufgestellten Community sind einfach und klar: Es geht darum, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. | 1. Dezember 2020 | Ansicht |
MM Maschinenmarkt | Kollisionswarnsystem hilft Staplerfahrern Unfälle zu vermeidenEin Kollisionswarnsystem auf Basis einder 3D-Kamera kann helfen Unfälle mit Gabelstaplern zu verhindern. | 17. November 2020 | Ansicht |
Industrie-Anzeiger | Augenblicke der TechnikAchtung: Radlader von hinten! Brenzlige Situationen wie diese gibt es jeden Tag tausendfach in den Betrieben und Hallen im Land. | 13. Oktober 2020 | Download |
Industrie Anzeiger | Transponder schützt vor UnfällenAchtung, Radlader von hinten! Brenzlige Situationen wie diese gibt es jeden Tag tausendfach in den Betrieben und Hallen im Land. Und viele davon würden tödlich enden, gäbe es nicht den Arbeitsschutz in seinen unzähligen Variationen. | 13. Oktober 2020 | Ansicht |
EHS Manager | Unfälle in der Industrie | 1. Oktober 2020 | Download |
Welt der Fertigung | Arbeitsunfälle wiegen schwererWohin man auch schaut, die Coronakrise bleibt allgegenwärtig. So gab es über Wochen nur eine zentrale Frage: Wie es gelingt, Arbeitnehmer bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem Virus zu schützen. | 2. Oktober 2020 | Ansicht |
Industrie Anzeiger | Transponder vermeidet UnfälleU-Tech, ein Spezialist für Arbeitssicherheit, hat mit U-Tech Zone ein neues Kollisionswarnsystem vorgestellt. Mit dem Produkt können Unternehmen ihre Mitarbeiter in der Halle und auf dem Hof konsequent vor Unfällen schützen. | 8. September 2020 | Ansicht |
MM Maschinenmarkt | Risiko von Arbeitsunfällen höher als Corona-AnsteckungDie Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist im vergangenen Jahr um 20 % gestiegen. Ein Maßnahmenbündel trägt aber zur Vermeidung schwerer Unfälle bei. | 13. August 2020 | Ansicht |
Blechnet | Risiko von Arbeitsunfällen höher als Corona-AnsteckungDie Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist im vergangenen Jahr um 20 % gestiegen. Ein Maßnahmenbündel trägt aber zur Vermeidung schwerer Unfälle bei. | 13. August 2020 | Ansicht |
Submissions Anzeiger | Risiko von Arbeitsunfällen wiegt schwerer als Corona-ProblematikDas Landeskabinett hat die Ausweitung des Förderprogramms „Krisenberatung Corona“ beschlossen und dafür einer Mittelaufstockung um insgesamt 2,3 Millionen Euro zugestimmt. Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern können bei Bedarf die kostenlose Beratung durch einen erfahrenen Experten erhalten. | 06. Juli 2020 | Download |
Submissions Anzeiger | Risiko von Arbeitsunfällen wiegt schwerer als Corona-ProblematikZahl der tödlichen Arbeitsunfälle im vergangenen Jahr um 20 Prozent gestiegen / Maßnahmenbündel trägt zur Vermeidung schwerer Unfälle bei. | 26. Juni 2020 | Ansicht |
Process | Kommentar: „Risiko von Arbeitsunfällen wiegt schwerer als Corona-Problematik“Im Zuge der Coronakrise haben Unternehmen intensiv in den Schutz ihrer Angestellten investiert. So wurden zahlreiche Maßnahmen getroffen, um die Verbreitung des Virus zu unterbinden. Der Anbieter von Arbeitssicherheitssystemen U-Tech hält dies für wichtig – gleichzeitig warnt das Unternehmen davor, den Schutz vor anderen Risiken am Arbeitsplatz zu vernachlässigen. | 26. Juni 2020 | Ansicht |
Recycling Magazin | „Risiko von Arbeitsunfällen wiegt schwerer als Corona-Problematik“Im Zuge der Coronakrise haben Unternehmen intensiv in den Schutz ihrer Angestellten investiert. | 25. Juni 2020 | Ansicht |
Recycling Magazin | Unfälle auf Recyclinghöfen verhindernArbeitsunfälle haben oft fatale Folgen – nicht nur für die betroffenen Mitarbeiter, sondern auch für deren Arbeitgeber. Folglich stehen Recyclingunternehmen vor der Herausforderung, das Sicherheitslevel für alle zu maximieren, die sich in Halle und Hof bewegen. Pressen sowie Förderbänder abzusichern und Zusammenstöße mit Fahrzeugen zu verhindern, ist dabei entscheidend. Doch wie gelingt das effizient? | 1. Juni 2020 | Download |
Sicherheitsbeauftragter | Kollisionswarnsystem | 1. Juni 2020 | Download |
EU Recycling | U-Tech stellt neues Kollisionswarnsystem vorIn Verbindung mit den Personenschutzsystemen des Anbieters sind Industriebetriebe nun in der Lage, ihre Mitarbeiter im gesamten Bereich von Halle und Hof konsequent vor Unfällen zu schützen. | 21. April 2020 | Ansicht |
Recycling Portal | Arbeitssicherheit: U-Tech GmbH stellt neues Kollisionswarnsystem vorDie Lösung umfasst sowohl stationäre Maschinen als auch Fahrzeuge – Vollständige Unfallvermeidung in der Halle und auf dem Hof in Industriebetrieben mit einem einzigen Transponder. | 21. April 2020 | Ansicht |
Recycling Magazin | Mitarbeiterschutz mit umfassendem SicherheitssystemU-Tech hat mit U-Tech Zone ein neues Kollisionswarnsystem vorgestellt. In Verbindung mit den U-Tech Personenschutzsystemen seien Unternehmen der verarbeitenden Industrie damit in der Lage, ihre Mitarbeiter im gesamten Bereich aus Halle und Hof vor Unfällen zu schützen. | 20. April 2020 | Ansicht |
Betriebliche Prävention | Interview: Innovationen im ArbeitsschutzWie sind SIe zum Arbeitsschutz gekommen und was macht U-Tech genau? | 1. Mai 2016 | Download |
Am Hang 52
61118 Bad Vilbel (Germany)
Telefon: +49 6101 996371-0
E-Mail: info@u-tech-gmbh.de