„Die Vision Zero ist die Vision einer Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Höchste Priorität hat dabei die Vermeidung tödlicher und schwerer Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten. Eine umfassende Präventionskultur hat die Vision Zero zum Ziel.“
So die Deutschen Berufsgenossenschaften.
Regelmäßig diskutierten internationale Arbeitsschutzexperten, Politiker und Wissenschaftler über Möglichkeiten, Arbeit sicher und gesund zu machen. Immer mehr Unternehmen schließen sich weltweit der Vision Zero an (http://visionzero.global/). In Deutschland wies die DGUV nur noch 430 tödliche Arbeitsunfälle aus. Betrachtet man allerdings die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt China, so liegen im Jahr 2017 dort die Zahlen bei 38.000 tödlichen Unfällen.
„Eine Welt ohne tödliche Arbeitsunfälle – die Vision Zero – ist keine weltfremde Idee, sondern machbar“, so Dr. Joachim Breuer, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
Mit dem zertifizierten Personenschutzsystem können Betriebe in der Zielverfolgung von Vision Zero einen großen Schritt weiterkommen. Unübersichtliche komplexe Industrie-Anlagen können von jedem Mitarbeiter, der mit einem Transponder ausgerüstet ist zu jeder Zeit und von überall ausgeschaltet werden. Training des Installationspersonals, Schulung der Mitarbeiter vor Ort sowie Inbetriebnahme-Inspektionen und –Protokolle gehören zum Standardumfang unseres Angebotes neben den zertifizierten Sicherheitseinrichtungen.