Presse

In den Medien

Filters
Reset
Publikation: HR Journal
Online
24. Februar 2025

Sicherheitskultur: Warum HR eine Schlüsselrolle spielt

Arbeitssicherheit ist mehr als Compliance und Technik – sie beginnt in der Unternehmenskultur. HR-Professionals tragen entscheidend dazu bei, eine nachhaltige Sicherheitskultur zu etablieren. Heike Munro, Geschäftsführerin der U-Tech GmbH, erläutert, welche Aufgaben HR dabei übernimmt.

Publikation: Prävention Aktuell
Print
24. Februar 2025

Arbeitssicherheit: Kultur vor Compliance

Arbeitssicherheit wird in vielen Unternehmen primär als technische und organisatorische Herausforderung gesehen, die durch Richtlinien, Vorschriften und Kontrollmechanismen gewährleistet wird. Doch es zeigt sich immer wieder: Compliance allein reicht nicht aus, um Sicherheit nachhaltig zu verankern. Vielmehr ist die Unternehmenskultur entscheidend dafür, wie Arbeitssicherheit im Alltag gelebt wird.

Publikation: Recycling Magazin
Print
2. Dezember 2024

Kultur vor Compliance

Arbeitssicherheit wird in Recycling-Unternehmen in der Regel als technische und organisatorische Herausforderung betrachtet […]. Doch regelmäßig zeigt sich, dass Compliance gegenüber Vorschriften allein nicht ausreicht, um Sicherheit nachhaltig zu verankern. […]. Deutlich wird, dass die Unternehmenskultur eine zentrale Rolle spielt bei der Frage, wie Arbeitssicherheit im Alltag gelebt wird und wie effektiv Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt werden.

Publikation: Prävention Aktuell
Online
3. Juni 2024

Arbeitsunfälle: Risiken senken, Folgen vermeiden

Jeder Arbeitsunfall, bei dem Menschen verletzt werden, hat für die Betroffenen und deren Familien erhebliche Folgen. Diese reichen von körperlichen Schäden über Traumata bis hin zu langfristigen Gesundheitsproblemen. Doch auch in Unternehmen hallen Schadenereignisse, bei denen Menschen verletzt werden, lange nach. Um solchen Szenarien vorzubeugen und Risiken nach Möglichkeit auf null zu senken, ist Prävention unabdingbar. U-Tech mit einigen Vorschlägen.

Publikation: EU Recycling
Print
1. April 2024

U-Tech GmbH erhält Forschungszulage

Die U-Tech GmbH treibt die Entwicklung neuer Technologien für Arbeitssicherheit in unterschiedlichen Industriebranchen voran. Für seine aktuellen Innovationsprojekte hat das Unternehmen nun eine Forschungszulage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhalten.

Publikation: Recycling Magazin
Online
4. März 2024

U-Tech GmbH erhält Forschungszulage für Entwicklung von Lösungen zur Arbeitssicherheit

Die U-Tech GmbH treibt die Entwicklung neuer Technologien für Arbeitssicherheit in unterschiedlichen Industriebranchen voran. Für seine aktuellen Innovationsprojekte hat U-Tech nun eine Forschungszulage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhalten. Im Rahmen des Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung werden bundesweit Forschungsaktivitäten von Unternehmen jeder Größe gefördert.

Publikation: Prävention Aktuell
Print
1. Dezember 2023

Unfallschwerpunkt Maschine entschärfen

Maschinen bilden einen Schwerpunkt für Unfälle im industriellen Arbeitsalltag. Doch oft führt erst menschliches Fehlverhalten zu Ereignissen mit Personenschäden. Arbeitgeber sind aufgerufen, Maßnahmen in die Wege zu leiten, um maximalen Schutz zu gewährleisten.

Publikation: Bearbeiten EU Recycling
Print
10. Januar 2023

Meilensteine in der Arbeitssicherheit

Wie sich das Thema Arbeitssicherheit im Recycling in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat, zeigt ein Beitrag von Heike Munro, Geschäftsführerin U-TECH Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH.

Publikation: Recycling Magazin
Online
9. Januar 2023

U-TECH und Wamatech starten Partnerschaft

Um die Arbeitssicherheit für Beschäftigte in Europa weiter zu erhöhen, hat U-TECH eine strategische Partnerschaft mit Wamatech DK geschlossen. Der dänische Spezialist für Lösungen für die Recycling- und Abfallindustrie ist damit in der Lage, sein Portfolio konsequent zu erweitern. Kunden von Wamatech profitieren künftig von umfassenden Lösungen, die Technologie für Arbeitssicherheit einschließen.

Publikation: Entsorga Magazin
Print
1. Oktober 2022

Mitarbeiterschutz ist ein Basic

Arbeitsunfälle oder gesundheitliche Risiken können gravierende Folgen haben: Ein Höchstmaß an Sicherheit ist daher für Mitarbeiter in der Recycling- und Entsorgungsunternehmen unabdingbar. In vier Schritten
können Arbeitgeber strukturierte Konzepte für Arbeitssicherheit entwickeln.